
3M als zentraler Bestandteil der FamiLEAN Philosophie
Share
3M als zentraler Bestandteil der FamiLEAN Philosophie
Wenn du dich fragst, was 3M mit deiner Familie zu tun hat, bist du hier genau richtig. Die 3M – Muda, Mura und Muri – sind zentrale Konzepte der LEAN-Philosophie, die ursprünglich aus der Industrie stammen. Doch keine Sorge, du musst kein Experte sein, um zu verstehen, wie diese Prinzipien auch in deinem Familienalltag für mehr Leichtigkeit und Effizienz sorgen können.
Muda (Verschwendung)
Muda steht für alles, was keine Wertschöpfung bringt und Ressourcen unnötig verbraucht. In der Industrie gibt es sieben Arten von Muda, die auch auf den Familienalltag übertragen werden können:
- Überproduktion: Zu viele Lebensmittel einkaufen, die dann verderben.
- Wartezeiten: Zeitverlust durch ineffiziente Morgenroutinen oder Wartezeiten auf Familienmitglieder.
- Unnötige Transporte: Überflüssige Wege im Haus, z.B. wenn Dinge nicht an ihrem Platz sind.
- Überflüssige Prozesse: Aufgaben, die mehrfach erledigt werden müssen, weil sie nicht gleich richtig gemacht wurden.
- Bestände: Zu viele Vorräte, die Platz wegnehmen und unübersichtlich werden.
- Bewegungen: Unnötige Wege und Bewegungen, die Zeit und Energie kosten.
- Fehler: Zeitaufwand durch das Korrigieren von Missverständnissen oder vergessenen Aufgaben.
Mura (Unausgeglichenheit)
Mura beschreibt Schwankungen und Unausgeglichenheiten im Produktionsprozess, die zu Ineffizienzen führen. Im Familienalltag kann dies durch unregelmäßige Zeitpläne oder ungleichmäßige Arbeitsbelastung entstehen. Beispielsweise, wenn eine Person in der Familie mehr Aufgaben übernimmt als andere, was zu Überlastung und Stress führt.
Muri (Überlastung)
Muri bedeutet Überbeanspruchung von Mitarbeitern und Maschinen, was zu Fehlern, Ausfällen und gesundheitlichen Problemen führen kann. Übertragen auf die Familie, spricht man hier von der Überlastung von Familienmitgliedern durch zu viele Aktivitäten oder Verpflichtungen. Auch die Überbeanspruchung von Haushaltsgeräten oder Autos, die ständig im Einsatz sind, kann zu Problemen führen.
Übertragung der 3M Prinzipien auf die Familie
Nachdem wir nun die Grundlagen der 3M – Muda, Mura und Muri – verstanden haben, wollen wir uns anschauen, wie diese Prinzipien dir helfen können, den Alltag in deiner Familie zu verbessern. Es geht darum, Verschwendung zu vermeiden, Unausgeglichenheiten zu reduzieren und Überlastung zu verhindern. Hier sind einige praktische Beispiele:
Muda (Verschwendung) im Familienalltag
- Überproduktion: Kennst du das, wenn du zu viele Lebensmittel einkaufst und dann einiges davon im Kühlschrank verdirbt? Plane deine Einkäufe besser und kaufe nur das, was du wirklich brauchst. So sparst du Geld und vermeidest Lebensmittelverschwendung.
- Wartezeiten: Morgens kann es hektisch werden, wenn alle gleichzeitig das Bad benutzen wollen oder aufeinander warten müssen. Versuche, eine feste Morgenroutine zu etablieren, bei der jeder weiß, wann er dran ist. Das spart Zeit und Nerven.
- Überflüssige Bewegungen: Wenn Dinge nicht an ihrem Platz sind, musst du oft lange suchen. Schaffe feste Plätze für wichtige Gegenstände und sorge dafür, dass alle Familienmitglieder wissen, wo sie hingehören.
- Fehler: Missverständnisse oder vergessene Aufgaben können viel Zeit kosten. Nutze gemeinsame Kalender oder To-Do-Listen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind und nichts Wichtiges vergessen wird.
Mura (Unausgeglichenheit) im Familienalltag
- Unregelmäßige Zeitpläne: Unterschiedliche Schlafens- oder Essenszeiten können zu Chaos und Stress führen. Versuche, regelmäßige Zeiten für Mahlzeiten und Schlafenszeiten festzulegen, die für alle passen. Das schafft Struktur und Ruhe.
- Ungleichmäßige Arbeitsbelastung: Wenn eine Person in der Familie mehr Aufgaben übernimmt als andere, kann das zu Überlastung führen. Verteilt die Aufgaben gerecht und sorgt dafür, dass jeder seinen Teil beiträgt. So fühlt sich niemand überfordert.
Muri (Überlastung) im Familienalltag
- Überlastung von Familienmitgliedern: Zu viele Aktivitäten oder Verpflichtungen können zu Stress und Erschöpfung führen. Überprüfe regelmäßig den Terminkalender deiner Familie und streiche unnötige Verpflichtungen. Es ist wichtig, auch Zeit für Erholung und gemeinsame Aktivitäten einzuplanen.
- Überbeanspruchung von Ressourcen: Haushaltsgeräte oder Autos, die ständig im Einsatz sind, gehen schneller kaputt. Plane regelmäßige Wartungen und Pausen ein, um die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
LEAN und 3M für Working Parents
Für Working Mums und Working Dads kann die Anwendung der LEAN-Philosophie und der 3M-Prinzipien eine große Hilfe sein, um den Mental Load zu reduzieren und Stress zu vermeiden. Durch eine bessere Organisation und klare Strukturen wird der Alltag effizienter und harmonischer. Dies trägt zu einer gleichberechtigten Partnerschaft bei, in der beide Partner ihre beruflichen und familiären Verpflichtungen besser vereinbaren können.
Indem du die 3M Prinzipien auf deinen Familienalltag anwendest, kannst du nicht nur Effizienz und Harmonie steigern, sondern auch Stress reduzieren und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben gewinnen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass deine Familie im Flow bleibt!